Auf dieser Strecke bieten wir wahlweise freies Fahren, instruktorengeführtes Training oder Einzeltraining an.
Freies Fahren:
Gefahren wird in 3 verschiedenen Geschwindigkeitsgruppen, nur buchbar als komplettes Wochenende. Nach dem ersten Vormittag werden die Gruppen neu einsortiert. Optional stehen zudem Instruktoren für einzelne Turns zur Verfügung, welche vor Ort buchbar sind.
Zwei Tage freies Fahren: 269,00 EUR pro Person
Wahlweise Instruktor pro Turn vor Ort buchbar: 40,00 EUR
Instruktorengeführtes Training:
Beim diesem Training bekommst Du praktische Tipps in folgenden Bereichen:
-
Fahrtechnik
-
Fahrphysik
-
Blick- und Linienführung
-
Lenkimpuls
-
Brems- und Ablösepunkte
-
Körperhaltung
Dafür werden leistungsgleiche, kleine Fahrgruppen gebildet, die von unseren Trainern geführt werden. So kannst Du die Ratschläge am besten umsetzen.
Als zusätzlichen Service bieten wir Euch die Videoanalyse, natürlich inklusive!
Hier kannst Du selbst in den Kurven beobachten und kannst dadurch Deinen Lernfortschritt noch weiter erhöhen.
Buchbar als Einzeltag oder komplettes Wochenende.
Einzeltag: 259,00 EUR pro Person
Komplettes Wochenende (zwei Tage): 479,00 pro Person
Einzeltraining:
Ein Instruktor begleitet nur dich einen Tag lang auf und neben der Strecke, um dich persönlich zu coachen und richtig voran zu bringen. Sofern es terminlich möglich ist, kann ein bestimmter Trainer im Vorfeld gewählt werden.
Einzeltraining auf dem Spreewaldring: 528,00 EUR pro Tag / Person
Ablauf des Trainings:
Die Veranstaltung beginnt morgens um 08:30 Uhr. Nach technischer Abnahme, Anmeldung und der offiziellen Begrüßung können sich die Teilnehmer nach eigenem Ermessen in die unterschiedlichen Instruktorengruppen (von langsam bis schnell) einsortieren. Ein Wechsel in eine der anderen Gruppen ist jederzeit möglich.
Freifahrergruppen werden nach dem ersten Vormittag neu eingeteilt.
Gefahren wird in 15-Minuten-Turns. Das heißt, jeder fährt 15 Minuten in seiner Gruppe und hat anschließend 45 Minuten Pause. In der Pause findet nach jedem Turn der Instruktorengruppen die Besprechung mit dem jeweiligen Instruktor statt, gleichzeitig dient sie der Erholung.
Die Mittagspause beginnt für jede Gruppe nach deren 3. Turn und dauert 105 min. Für diejenigen, die keine Verpflegung gebucht haben, kann auf eigene Kosten ein Mittagessen im Restaurant an der Kartbahn eingenommen werden.
Vollverpflegung:
Wir bieten im Rahmen der Vollverpflegung am Samstagmorgen ein Frühstücksbuffet, ein Mittagessen mit Nachtisch und am Abend ein Grillbuffet für 32,00 EUR an. Am Sonntag ebenso das Frühstück und das Mittagessen mit Nachtisch für 21,00 EUR pro Person.
Die Veranstaltung endet gegen 18:00 Uhr mit der offiziellen Verabschiedung. Anschließend beginnt die individuelle Abreise oder Abendgestaltung.
Strecke:
Der Spreewaldring bietet auf 2700m Streckenlänge 17 Kurven mit gutem Grip und abwechslungsreicher Streckenführung. Die gute Einsehbarkeit kommt auch weniger erfahrenen Fahrern sehr entgegen.
Name |
Spreewaldring |
Beschreibung: |
Nicht ganz einfach zu lernende Strecke, mit anspruchsvollem Layout |
Lage: |
Der Kurs liegt 35km südlich von Berlin, direkt an der BAB A13 |
Länge: |
2700 m |
Breite: |
10 m |
Höchstgeschwindigkeit |
- |
Kurven: |
7 links, 10 rechts |
Grip (trocken / nass): |
gut / gut |
Geräuschmessung: |
permanent, max. 90db(A), Serienauspuff wird empfohlen |
Fahrzeiten: |
15-Minuten-Turns |
Mittagspause: |
13:00 - 14:00 Uhr |
Sanitäre Einrichtungen: |
Toiletten und Duschcontainer |
Fahrerlager |
Ausreichend Parkraum, Camping ist möglich |
Motorradgarage |
Über Nacht können die Motorräder im Boxengebäude untergestellt werden |
Voraussetzungen zur Teilnahme: |
funktionstüchtiges Motorrad, Schutzkleidung (Helm, Motorradkombi, mind. knöchelhohe Schuhe/Stiefel) |
Preis freies Fahren über zwei Tage: |
269,00 EUR pro Person |
Preis Instruktorentraining Einzeltag: |
259,00 EUR pro Person |
Preis Instruktorentraining zwei Tage: |
479,00 EUR pro Person |
Einzeltraining: |
528,00 EUR pro Tag / Person |